Tuexenia-Band 21 (2001)
← zurück zur Liste der Tuexenia-Bände
- Pollmann, W. (2001): Zur synsystematischen und synökologischen Stellung der anspruchsvolleren Buchenwälder an ihrer Verbreitungsgrenze in Nordwest-Deutschland. – Tuexenia 21: 3–38.
 [PDF 4.8 MB]
- Kleinknecht, U. (2001): Vegetationskundliche Beschreibung und Einordnung der natürlich aufgewachsenen Birken-Zitterpappel-Vorwälder der Bergbaufolgelandschaft des Leipziger Südraums - das Hieracio piloselloidis-Betuletum pendulae ass. nov.. – Tuexenia 21: 39–50.
 [PDF 4.7 MB]
- Simmering, D., Waldhardt, R. & Otte, A. (2001): Syndynamik und Ökologie von Besenginsterbeständen des Lahn-Dill-Berglands unter Berücksichtigung ihrer Genese aus verschiedenen Rasengesellschaften. – Tuexenia 21: 51–89.
 [PDF 6.9 MB]
- Hemp, A. (2001): Die Dolomitsand-Trockenrasen (Helichryso-Festucetum) der Frankenalb. – Tuexenia 21: 91–112.
 [PDF 7.5 MB]
- Roscher, C. & Heinrich, W. (2001): Die Halbtrockenrasen der Orlasenke (Thüringen) unter besonderer Berücksichtigung der Sesleria albicans-reichen Ausbildungen. – Tuexenia 21: 113–131.
 [PDF 9.0 MB]
- Bohner, A., Sobotik, M. & Zechner, L. (2001): Die Iris-Wiesen (Iridetum sibiricae Philippi 1960) im Mittleren Steirischen Ennstal (Steiermark, Österreich) - Ökologie, Soziologie und Naturschutz. – Tuexenia 21: 133–151.
 [PDF 4.1 MB]
- Warthemann, G. & Reichhoff, L. (2001): Die Pflanzengesellschaften des Auengrünlandes im Biosphärenreservat Mittlere Elbe (Sachsen-Anhalt) im historischen, räumlichen und syntaxonomischen Vergleich. – Tuexenia 21: 153–178.
 [PDF 11 MB]
- Günzl, B. (2001): Die Bunte-Erdflechten-Gesellschaft (Toninio-Psoretum decipientis Stodiek 1937) in Nordhessen - aktuelle Erfassung und Gliederung. – Tuexenia 21: 179–191.
 [PDF 1.2 MB]
- Frey, W., Weppler, T. & Kürschner, H. (2001): Caricetum curvulae (Krummseggenrasen) - Lebensstrategienanalyse einer alpinen Pflanzengesellschaft. – Tuexenia 21: 193–204.
 [PDF 1.5 MB]
- Vöge, M. (2001): Beschreibung von Wachstum und Entwicklung bei Potamogetón und Isoetes mittels Korrelationen: ein Vergleich. – Tuexenia 21: 205–215.
 [PDF 762 KB]
- Wittig, R. (2001): Gedanken zur Systematik der mitteleuropäischen Trittpflanzengesellschaften. – Tuexenia 21: 217–226.
 [PDF 1.1 MB]
- Krumbiegel, A. (2001): Die Vergesellschaftung von Annuellen in der mitteleuropäischen Vegetation unter Berücksichtigung ihrer Wuchsformen. – Tuexenia 21: 227–248.
 [PDF 2.0 MB]
- Gerstberger, P. (2001): Plantago coronopus subsp. commutata als Straßenrandhalophyt eingebürgert in Mitteleuropa. – Tuexenia 21: 249–256.
 [PDF 1.9 MB]
- Möller, H., Agena, I. & Wetterau, A. (2001): Reaktions- und Stickstoffzahlen nach Ellenberg als Indikatoren chemischer Kenngrößen der biologischen Aktivität oberflächennaher Torfe. – Tuexenia 21: 257–271.
 [PDF 1.1 MB]
- Vahle, H. (2001): Das Konzept der potentiellen Kulturlandschafts-Vegetation. – Tuexenia 21: 273–292.
 [PDF 4.5 MB]
- Schwabe-Kratochwil, A. (2001): Gisbert Große-Brauckmann (1926-2001). – Tuexenia 21: 293–295.
 [PDF 864 KB]
- Dierschke, H. & Remy, D. (2001): Protokoll der Jahresversammlung am 22.06.2001 in Karlsruhe. – Tuexenia 21: 297–298.
 [PDF 218 KB]
- diverse (2001): Bücherschau. – Tuexenia 21: 299–322.
 [PDF 1.5 MB]
